Wahlen in der Stadt Wilhelmshaven

Kalenderblatt der gewünschten Wahl aufrufen

Der Rat der Stadt Wilhelmshaven entschied mehrheitlich im Oktober 2025, die Hauptwahl am 13.09.2026 zusammen mit der Wahl des Rates durchzuführen.

Erzielt keine Bewerbung mind. 50 % der Stimmen, findet am 27.09.2026 eine Stichwahl statt.

 

Der Stimmzettel für die Hauptwahl enthielt Wahlvorschläge für die in Klammern genannten Personen:

 

1    SPD (Dr. Niels Weller)               

2   CDU (Ralf Seßelberg)

3   AfD (Dr. Jaroslaw Poljak)             

4   GRÜNE (Michael von den Berg)

5   WBV (Stefan Becker)

6   UWG (Frank Uwe Walpurgis)

7   Die PARTEI (Andreas Tönjes)

8   Einzelbewerbung (Jaquelin Bakir Brader)

9   Einzelbewerbung (Petra Ducci-Eiklenborg)

10  Einzelbewerbung (Carsten Feist)

11   Einzelbewerbung (Peter Freudenberg)

12  GfW (Stephan Starzonek)

13  Einzelbewerbung (Elke Gozdzik)

14  Einzelbewerbung (Marcus Jurk)

15  Einzelbewerbung (Holger Raddatz)

 

Für die Stichwahl qualifizierten sich:

1     SPD (Dr. Niels Weller)

2    Einzelbewerbung (Carsten Feist)

 

Europawahl 2024

Es gab nur eine Wahl  -  unabhängig vom Ergebnis der Kandidaturen. Eine Stichwahl war gesetzlich nicht vorgesehen.

Es kandidierten die in Klammern genannten Personen:

 

1    SPD (Thomas Städtler)               

2   CDU (Andreas Wagner)

3   FDP (Dr. Michael von Teichman)

4   GRÜNE (Michael von den Berg)

5   Einzelbewerbung (Stefan Becker)

6   Einzelbewerbung (Nils Böhme)

7   Die Friesen (Fred Iken)

8   FREIE WÄHLER (Frank Uwe Walpurgis)

9   PIRATEN (Rainer Büscher)

 

Europawahl 2024

Die erste Direktwahl für dieses Amt wurde aufgrund einer rechtlichen Ausnahmeregelung vorgezogen, obwohl noch der Oberstadtdirektor Arno Schreiber noch bis 31.12.2002 im Amt war. Weil die gewählte Person erst ab 1.1.2003 tätig sein durfte, verlängerte sich die Amtszeit automatisch bis 31.10.2011.  

Es kandidierten die in Klammern genannten Personen:

 

1    SPD (Eberhard Menzel)               

2   CDU (Anton van Weelden)

3   GRÜNE (Marianne Fröhling)

4   FDP (Michael von Teichman)

5   WALLI (Joachim Tjaden)

 

Da keine Bewerbung mind. 50 % der Stimmen erhielt, fand 14 Tage später eine Stichwahl statt.

 

 

Europawahl 2024